
Die Kraft des Klanges
In welchem Schwingungszustand befinden wir uns? Können wir unsere Schwingung auf die Schwingung des Universums abstimmen und so unsere energetischen Ungleichgewichte heilen?
Wir sprechen mit Ramji Singh, dem Gründer des Spanischen Instituts für Klangtherapie. Durch seine umfangreiche musikalische Karriere seit seinem 13. Lebensjahr und Auslandsaufenthalt seit 1998 hat er sich dem Studium und der Forschung im Kontext der Klangtherapie verschrieben. Seinen Abschluss hat er an der School of Artistic Initiation der I.N.B.A in Mexiko City, der Themes Valley University in London in England und an der National School of Art of Havana in Kuba gemacht. Später hat er seine Spezialisierung und Forschung in verschiedenen Regionen Indiens und Nepals fortgesetzt. Dies hat ihm einen Weg mit Möglichkeiten und Vorteilen der Verfahren eröffnet, welche die Klangtherapie bietet.
Begleitend zu dieser Erfahrung wurde er parallel mit dem offiziellen Titel ausgezeichnet, der vom Kundalini Research Institute der spanischen Vereinigung für Kundalini Yoga anerkannt wurde.
„Die Kraft des Klangs ist sehr groß. Jeden Tag entdecken wir neue Vorteile, neue Techniken und Methoden, die uns helfen, unsere Anwendung zu verbessern.“
Mit der Hilfe großer hinduistischer und europäischer Inspiratoren wie seinem Hauptlehrer Harbhajan Singh Khalsa, bekannt als Yogi Bhajan, und seinem tiefsten Lehrer Siri Gobind Kaur und anderen großartigen Lehrern, wie Alfred Tomatis, Pt. Shiv Kumar Sharma Ji, Fabien Maman, Pt. Bhajan konnte er sehr viel Wissen sammeln. Zu erwähnen sind ebenfalls Sopori Ji, Richard Gerber, Ustad Ali Akbar Khan, Conxa Trallero Flix, Eva Rudy Jansen, Pt. Dandu Srinadha Mani, Josefa Lacárcel Moreno, Pt. Rahul Sharma, Aljoscha A. Schwarz und Ronald P. Schweppe. Sie haben mich dazu inspiriert, einen neuen Weg mit dem Spanischen Institut für Klangtherapie zu eröffnen, um professionellen Unterricht im auditiven Sinne durchzuführen. Mit einem pädagogischen Zweck und den angestammten Techniken, wird der Klangtherapie Charakter verliehen.
- Warum haben Sie sich für den Klang als Form der Therapie entschieden?
Das autonome Projekt wurde mit Ancestral Sound durch die Kombination von Workshops / Therapien geboren, welche die Vorteile der tibetischen Klangschalen und Klangvibration nutzen, um Therapien in verschiedenen Stiftungen im Bereich der Gesundheit, die auf Onkologie und gehörlose oder stumme Patienten spezialisiert sind, durchzuführen. Die Resonanz und das Interesse der Teilnehmer sowie die erzielten Ergebnisse und Vorteile waren sehr erfolgreich.
Es kam der Moment, mich ganz der Klangtherapie zu widmen und dabei ein wichtiges Gleichgewicht in den Grundlagen der Erfahrung und des Wissens der musikalischen Methoden zu berücksichtigen. Das Studium virtuoser Musiker wie Mozart, Chopin, Painters und Masters of Sound übten großen Einfluss aus.
- Welche Wirkung und Vorteile haben tibetische Klangschalen? Und warum ist es aus Ihrer Sicht eine interessante Therapie?
Die Wirkungen und Vorteile der tibetischen Klangschalen sind vielfältig. Erst durch die Harmonisierung durch ihren Klang und ihre Schwingung wird ein körperlicher, seelischer und geistiger Gleichgewichtszustand erreicht. Durch die Kraft des Klanges und die Schwingung, welche man aussendet, kann man mit der gleichen Meditation, die man erzeugt, Klang in entfernten Frequenzen immer besser verstehen. Diese uralte Technik basiert auf völlig überlieferten Tatsachen und wird heute in verschiedenen Gesundheitsbereichen eingesetzt.
Ich kann Ihnen mitteilen, dass die Klangtherapie oder Klangmassage Sie auf die beste Art und Weise führt, damit die Menschen bewusst daran arbeiten können. Ebenso gibt es verschiedene Zustände, die Beta, Alpha Theta und Delta genannt werden und diese Tatsache hilft uns, sofort mit dem Verstand und durch das Hören einzutreten. Später begleitet es uns in all unseren Schwingungskoeffizienten. Für jede Art von Leiden, die wir in unserem Körper haben, wie irgendeine Krankheit oder um eine bessere Lebensqualität zu erreichen, kann uns der Klang helfen.
- Wie sind Sie auf die Idee gekommen, eine Klangtherapie Foundation zu gründen?
Die Idee, das Spanische Institut für Klangtherapie zu gründen, ergab sich aus dem Interesse und den Ergebnissen, die über Jahre des Studiums und Experimentierens in Stiftungen erzielt wurden, den Patienten aus verschiedenen klinischen Bereichen, die Klangtherapie anzubieten. Das Ancestral Sound-Projekt, das vor dem Spanischen Institut für Klangtherapie existierte, führte uns zu verschiedenen Stiftungen. Das Interesse des Krankenhaus- und Klinikpersonals veranlasste mich, diese Bemühungen auf eine institutionelle und akademische Ebene zu heben. Aus diesem Wagnis wurde ein Protokoll entwickelt und eine mühsame und ständige Weiterentwicklung durchgeführt, um die Ausbildung neuer Klangtherapeuten anzubieten.
Das Markenzeichen des IES ist Ehrlichkeit, Professionalität, Hingabe und Laufbahn.